• Sommerpause

    Im August legen wir eine Sommerpause ein und der Antifa-Tresen diesen Monat fällt leider aus. Im September sind wir wieder zurück. Stay tuned!

  • Stellungnahme zu unserer Veranstaltung am 18.07.2025 mit Veronika Kracher und Feminism Unlimited Hamburg in der Roten Flora.

    Derzeit kursiert bei Instagram ein Mitschnitt unserer Veranstaltung mit Veronika Kracher und Feminism Unlimited Hamburg. Dieser Mitschnitt wurde ohne Absprache mit den Referent*innen oder uns angefertigt und veröffentlicht. Das, obwohl wir zu Beginn der Veranstaltung einen Mitschnitt und dessen Veröffentlichung angekündigt haben.
    Wir wissen nicht, was das soll und was die Motivation dahinter ist. Es liegt allerdings nahe, dass das Ganze gezielt zur Diskreditierung und Diffamierung von Vero und der Veranstaltung dienen soll.
    Dieses Vorgehen ist nicht nur unsolidarisch und politisch hochproblematisch, sondern bedient tief verankerte, immer wiederkehrende misogyne Narrative.
    Die Reaktionen in den sozialen Medien, in denen diese autoritären Kräfte und Internet-Linke ihre politische Praxis bestreiten, bestätigen leider ein bekanntes Muster: Inhalte werden aus dem Zusammenhang gerissen, referierte Positionen lächerlich gemacht und durch persönliche Projektionen ersetzt.
    Die teils offen misogynen, autoritären und antisemitischen Narrative, die sich dabei Bahn brechen, sind Ausdruck eines gewollt politischen Klimas, in dem gezielte Diskreditierung und Rufschädigung immer häufiger an die Stelle inhaltlicher Auseinandersetzung treten.

    Das auch weiblich-gelesene Accounts bei dieser Farce mitmachen, verwundert nicht – Autoritarismus und ML-Fetisch ist keine Frage des Geschlechts, sondern des (autoritären) Charakters.
    Dass die Veranstaltung selbst zur Zielscheibe von Diffamierungen gemacht wird, zeigt, wie tiefgreifend das Problem des Antisemitismus in linken Bewegungen tatsächlich ist.

    An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die über 200 Besucher*innen, die vielen Spenden für Feminism Unlimited Hamburg und natürlich Veronika Kracher.

    Antifa-Tresen Juli 2025

    An dieser Stelle veröffentlichen wir noch das Statement von feminism unlimited hamburg:

    „Volle Solidarität mit Veronika Kracher

    Wir freuen uns immer noch, dass wir die
    Veranstaltung „Antisemitismus und Gewalt in
    linken Bewegungen“ mit Veronika Kracher
    unterstützen konnten.

    Beim Antifa-Tresen am 18.7.2025 hielt sie
    einen Input über die zunehmenden Angriffe
    auf emanzipatorische Personen, Gruppen und
    Räume welche antisemitismuskritische
    Positionen vertreten. Von Beleidigungen über
    Diffamierungen bis hin zu Morddrohungen
    geht das Spektrum der Angriffe.

    Veronika Kracher blieb hier aber nicht
    stehen, sondern stellte weitere Thesen zu
    den Beweggründen und der Haltung der
    Angreifer*innen auf. Autoritär agierend und
    unterkomplexe Lösungen bevorzugend, so
    könnte man es sehr knapp
    zusammenfassen.
    Besonders bezeichnend ist in diesem
    Zusammenhang das vermehrte
    Umschlagen der Angriffe in misogyne
    diffamierende Hetzkampagnen,
    insbesondere gegen FLINTA*s, die dezidiert
    differenzierte und emanzipatorische
    Positionen vertreten. Wie, warum und in welchem Kontext ist jetzt
    nachzuhören im offiziellen Audio-Mitschnitt
    der Veranstaltung bei freie-radios.net.

    Im Nachklapp zu der Veranstaltung
    bestätigten sich die Thesen von Vero
    Kracher leider auf verlässliche Weise.
    Personen die, bei der Veranstaltung
    anwesend waren, nahmen ohne
    Einverständnis Beiträge der FLINTA*s auf
    dem Podium auf, um anschließend
    Teilstücke zu veröffentlichen, spöttisch
    sowie entmenschlichend zu kommentieren
    und verächtlich zu machen.

    Die Gruppe aus deren Umfeld diese
    Hetzkampagne maßgeblich vorangetrieben
    wurde, greift seit Monaten emanzipatorische
    Projekte wie die Rote Flora an, wobei sie
    auch immer wieder mit bekannten
    rechtsoffenen und querfrontlerischen
    Gruppen zusammenarbeitet.
    Die diffamierende Kampagne gegen
    Vero Kracher illustriert einmal mehr die
    autoritäre Einstellung der daran
    beteiligten Gruppen und
    Einzelpersonen und unterstreicht wie
    wichtig die aufklärende Arbeit von Vero
    Kracher ist.

    Vielen Dank an den Antifa-Tresen und
    besonders an Vero Kracher für ihre so
    wertvolle Arbeit, ihren Mut und die
    beständige Hoffnung auf ein gutes
    Leben für Alle in diesen desaströsen
    Zeiten.

    Solidarische Grüße von
    feminism unlimited hamburg“

    Statement von Vero Kracher auf Instagram unter: http://www.instagram.com/p/DMaRUMiIvgf/

    Statement des Plenums der Roten Flora vom 30.07.2025 unter: https://www.rote-flora.de/2025/unseren-genossinnen-unterstuetzung-kraft-liebe-solidaritaet/

  • 18.07.2025 | Antisemitismus und Gewalt in linken Bewegungen. Input von Veronika Kracher

    Die Autorin Veronika Kracher referiert über die zunehmende Gewalt gegenüber antisemitismuskritischen Linken, vor allem seit dem 7. Oktober 2023. Sie analysiert, wie sich legitime Kritik an der israelischen Regierung in organisierten Hass gegen jüdische Menschen und diejenigen gewandelt hat, die sich gegen eine Vereinnahmung durch autoritäre Gruppen wehren und gegen Antisemitismus positionieren. Von digitalen Shitstorms bis hin zu tätlichen Angriffen zeigt die Autorin auf, wie Aktivist:innen, die sich selbst als emanzipatorisch verstehen, genau diese Grundsätze aufweichen und somit verraten. 

    Dass Aktivismus ohne Antisemitismus möglich ist, wird an einigen Beispielen aufgezeigt. Die Veranstaltung will einen Beitrag zur Diskussion über Antisemitismus in der Linken liefern und die Notwendigkeit von kritischer Auseinandersetzung mit den eigenen Überzeugungen in politischen Bewegungen deutlich machen.

    Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Feminism Unlimited Hamburg statt, die im Vorfeld ihre Arbeit vorstellen werden.

    Einlass ab 19 Uhr | Beginn um 20 Uhr | Rote Flora

  • 20.06.2025 | Antifa-Summer-BBQ

    Bereits zum vierten Mal in Folge werden wir im Juni wieder den Grill anschmeißen und laden herzlich zum BBQ im Garten der Roten Flora ein. Es wird kühle Getränke, frische Soli-Drinks und vegane Leckereien geben. 

    Kommt vorbei, lasst uns eine gute Zeit verbringen und uns für kommende Kämpfe stärken! Los geht’s ab 19 Uhr. Alle Einnahmen gehen als Soli an die von Repression betroffenen Antifas in Graz. Mehr Infos bei Antifa Graz (Instagram)

    Beginn ab 19 Uhr | Rote Flora

  • 27.05.2025 | Hamburg fährt nach Jena!

    Info- und Mobilisierungsveranstaltung zur bundesweiten Anti-Repressionsdemo am 14. Juni in Jena mit Ticketverkauf für den Bus! Bereits ab 19.30 Uhr findet die Küfa von Flora kocht statt https://www.instagram.com/roteflora.kocht

    Außerdem ist am 31.05.25 in Hamburg die nächste Kundgebung für Clara und ihre Mitgefangenen geplant. Treffpunkt: 12.00 S-Bahn Billwerder-Moorfleet. Von dort gemeinsame Demo zum Knast. Kundgebung: 12.30 Uhr – 13.30 Uhr. Mehr Infos bei https://www.instagram.com/familyfriendshamburg

    Zum aktuellen Stand der Verfahren und zu den Hintergründen des Budapest-Komplexes findet ihr u.a. hier Infos: basc.news

    https://www.instagram.com/budapestsoligruppekoeln, https://www.instagram.com/keine_auslieferung_nach_ungarn, https://www.instagram.com/freiheit_fuer_zaid

    Packt eure Leute ein und fahrt mit uns gemeinsam nach Jena! Die Verfahren und die Auslieferungen nach Ungarn müssen gestoppt werden! Freiheit für alle Antifaschist*innen! Antifaschismus ist notwendig!

    Küfa ab 19.30 Uhr | Beginn um 20 Uhr | Rote Flora

  • 16.05.2025 | „Bevor ich kaputt gehe“ – Der 7. Oktober als Zäsur. Vortrag mit Rudolf Mühland

    Der 07. Oktober hat auch bei uns in Hamburg zu Brüchen innerhalb emanzipatorischer Bewegungen geführt. Antisemitismus wurde entweder geleugnet, heruntergespielt oder reproduziert. Bis auf wenige Ausnahmen schafft(e) es die Szene nicht, den antisemitischen Kern des 07. Oktobers und die Folgen dessen klar zu benennen und daraus Konsequenzen zu ziehen.
    Selbiges fand bundesweit und auch in der anarchistischen Bewegung statt. Deshalb haben wir für den 16.05.2025 Rudolf Mühland von der anarchistischen Gewerkschaft FAU eingeladen. Er wird in einer autobiographischen Erzählung einige Anmerkungen zu Antisemitismus in der anarchistischen Bewegung sowie die Anbiederung an autoritärkommunistische und antisemitische Gruppen machen.

    Grundlage hierfür ist sein Artikel „Bevor ich kaputt gehe“, der in der „Graswurzelrevolution“ erschienen ist. Außerdem ist kürzlich das Buch „Zum Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus“ erschienen, in dem Rudolf Mühland ebenfalls einen Text geschrieben hat. Es wird die Möglichkeit geben, das Buch bei seinem Vortrag zu erwerben.

    Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Anarchist Solidarity statt.

    Einlass ab 19 Uhr | Beginn um 20 Uhr | Rote Flora

  • 18.04.2025 | 80 Jahre Befreiung KZ Uckermark. Infoveranstaltung mit der Initiative Gedenkort KZ Uckermark

    Das ehemalige Jugendkonzentrationslager für Mädchen und junge Frauen und späterer Vernichtungsort Uckermark liegt 90 km nördlich von Berlin in unmittelbarer Nähe zum damaligen Frauen-KZ bzw. der heutigen Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück. Das Jugend-KZ bestand von Mitte 1942 bis April 1945. Hier waren überwiegend als >asozial< stigmatisierte junge Frauen, aber auch slowenische Partisaninnen und Teile der Swing-Jugend inhaftiert. 
    Neben einem Abriss zum ehemaligen Lageralltag, unserer Arbeit als Gedenkinitiative, die sich seit 1997 auf dem Gelände betätigt, wollen wir mit euch auch über die anstehende Gedenkfeier am 3. Mai um 14 Uhr sprechen. Wir freuen uns auf euch!

    Mehr Informationen zur Arbeit der Gedenkinitiative unter: gedenkort-kz-uckermark.de

    Einlass ab 19 Uhr | Beginn um 20 Uhr | Rote Flora

  • 21.03.2025 | Free Hanna! Free Zaid! Der Solikreis Nürnberg berichtet

    Im Jahr 2023 kam es in Budapest im Rahmen des sogenannten „Tag der Ehre“ zu Auseinandersetzungen zwischen Antifaschist*innen und Neonazis. Darauf folgte eine europaweite Hetzjagd gegen linke Aktivist*innen. Angesichts der Verhaftungen in Ungarn, Italien und Deutschland sahen sich einige gezwungen, unterzutauchen, um dem Horror, der ihnen im Falle einer Auslieferung nach Ungarn droht, zu entgehen. Denn schnell zeigte sich: Das ultrarechts regierte Ungarn wird seinem Ruf gerecht und will an den Antifas ein Exempel statuieren.

    Unmenschliche Haftbedingungen und absurd hohe Haftstrafen von mehreren Jahrzehnten stehen im Raum. Und all das wegen ein paar Schlägereien! Angesichts dessen erteilte selbst das ebenfalls ultrarechts regierte Italien Auslieferungen nach Ungarn eine Absage, nicht so die rot-grüne Bundesregierung. Sie lieferte Maja 2024 in einer Nacht-und-Nebel-Aktion aus, die allen Rechtsnormen widersprach.  

    Kurz zuvor wurde im Nürnberger Stadtteil Gostenhof die Antifaschistin Hanna verhaftet. Seitdem sitzt sie in U-Haft, am 19. Februar begann ihr Prozess in München, in dem unter anderem der absurde Vorwurf des „versuchten Mord“ verhandelt wird. Mit Zaid ist ein weiterer Nürnberger betroffen, der aktuell in Auslieferungshaft sitzt und akut von einer Auslieferung nach Ungarn bedroht ist. Gerade jetzt ist unsere Solidarität also wichtiger denn je!

    Der Vortrag wird über die Hintergründe des „Tag der Ehre“, den aktuellen Stand der Verfahren von Hanna und Zaid sowie über die beiden Verhandlungstage von Maja in Budapest berichten. Lassen wir die beschuldigten Antifas nicht allein! Getroffen hat es einige, gemeint sind wir alle!

    Einlass ab 19 Uhr | Beginn um 20 Uhr | Rote Flora

  • 21.02.2025 | Antifaschistische Aktion – von der Geschichte in die Gegenwart. Lesung mit Bernd Langer

    Die Trilogie von Bernd Langer zur Antifaschistischen Aktion stellt die umfangreichste Arbeit zum Antifaschismus in der BRD dar. Wesentlich ist dabei die Frage, was Faschismus bzw. Antifaschismus ausmacht: Neben einer theoretischen Beschäftigung wird dokumentiert, wie sich der Kampf dieser Antipoden praktisch dargestellt hat. Die Analyse wird umso detaillierter, je mehr sie in die Gegenwart reicht – die Bücher sind also kein bloßes Geschichtswerk. Vielmehr soll ein Einblick in den Antifaschismus ermöglicht werden, der seine Inhalte erklärt, die aktuelle Situation zu verstehen hilft und so hoffentlich dazu beiträgt, sich aktiv zu beteiligen.

    Bernd Langer stellt den zweiten Band der Reihe vor. Darin geht es u.a. um die Auseinandersetzung um die Entstehung der AfD sowie viele verschiedene Aktionen gegen „PEGIDA“, Rechtsrockkonzerte & Naziaufmärsche. Über den zunehmenden Rechtsterrorismus mit den Anschlägen in Hanau und Halle führt der Band zu aktuellen Fragestellungen.

    Die Einnahmen des Abends gehen als Soli an die betroffenen Antifas im Budapest-Komplex.
    In Kooperation mit Family & Friends selbstverständlich antifaschistisch.

    Barriereinfo: Die Veranstaltung findet in der Halle im 1.OG statt und ist leider nur über eine Treppe zu erreichen.

    Einlass ab 19 Uhr | Beginn um 20 Uhr | Rote Flora

  • 14.02.2025 | Soli-Konzert – 35 Jahre Rote Flora mit Zellen, Fun Total und BETON DE ROUGE

    Nachdem im Oktober das Konzert in der Roten Flora wegen einer Bombenräumung im Schanzenviertel kurzfristig ausgefallen ist, holen wir das jetzt nach. Ab 21 Uhr feiern wir zusammen 35 Jahre Rote Flora mit dabei sind: Zellen (Punk), Fun Total (post)Punk und BETON DE ROUGE (maybe sometimes Punk).

    Das Konzert ist ein FREE ALL ANTIFAS Soli-Konzert, alle Einnahmen gehen an die im Budapest-Komplex ins rechtsautoritäre Ungarn abgeschobene Maja und die Hamburger Soli-Gruppe „family&friends – selbstverständlich antifaschistisch!“

    Wer Bock auf weitere Informationen hat, kommt schon um 19 Uhr zur Veranstaltung zum Budapest-Komplex von der Antifa Hoheluft in die Vokü der Roten Flora. Teilt diese Info und kommt vorbei! Infos zum Verfahren im Budapest-Komplex unter: basc.news

    Einlass ab 21 Uhr | Beginn um 21.30 Uhr | Rote Flora